Reisetipps für Marokko: Sicherheit, Gesundheit und Umweltbewusstsein

  • KONTAKT
  • Bereiten Sie sich auf Ihr Abenteuer in Marokko vor Unsere Philosophie Durch unsere langjährige Erfahrung haben wir gelernt, dass unsere Aufgabe darin besteht, den Urlaub unserer Gäste unvergesslich zu machen – indem wir ihnen die schönsten Orte zeigen oder jene, die ihre Neugier wecken. Wir glauben auch, dass die Gespräche unterwegs eine Brücke zwischen verschiedenen Kulturen schlagen – und unsere Aufgabe ist es, Brücken zu bauen, die Bestand haben. Ihre Sicherheit Waschen Sie Ihre Hände regelmäßig und gründlich vor jeder Mahlzeit (strenge Handhygiene, insbesondere nach dem Toilettengang). Gehen Sie nicht barfuß auf nassem Sand oder feuchtem Boden in den Camps. Seien Sie vorsichtig mit Wildtieren – sie können gefährlich sein. Halten Sie ein unauffälliges Profil: Tragen Sie keine auffällige Kleidung oder teuren Schmuck. Bewahren Sie Ihre Papiere (Reisepass, Führerschein usw.) stets bei sich auf. Wenn Sie während der Reise Müdigkeit oder Schmerzen verspüren, informieren Sie sofort Ihren Reiseleiter, damit entsprechende Maßnahmen getroffen werden können. Gesundheit – Krankheitsvorbeugung Hände gründlich mit Wasser und Seife waschen. Leitungswasser nur trinken, wenn es abgekocht, gefiltert oder chemisch desinfiziert wurde. Keine Getränke mit Eiswürfeln oder geöffneten Flaschen konsumieren. Obst und Gemüse immer waschen und/oder schälen, bevor Sie es essen. Straßenverkaufte Speisen vermeiden. Merken Sie sich: Koch es, schäl es – oder vergiss es! Unvorhergesehene Ereignisse Auch wenn Ihre Reise bis ins Detail geplant ist, kann die Natur eigene Pläne haben. Wetterbedingungen oder andere Faktoren können Änderungen der Route erforderlich machen. Flexibilität und gute Laune sind die besten Mittel, um jedes Abenteuer zu genießen. Verantwortungsvolles und nachhaltiges Reisen Atlas Outdoor wurde im Geiste der Solidarität mit der lokalen Bevölkerung gegründet. Wir engagieren uns dafür: ausschließlich lokale Ressourcen und Mitarbeiter zu nutzen, lokale Entwicklungsinitiativen zu unterstützen, darunter die Organisation Tawaya im Hohen Atlas (www.association-tawaya.org ) und die Organisation Amrad in Tazarine (Südmarokko), 3 % jeder Reise an Tawaya zu spenden, um Bildungs- und Umweltprojekte zu fördern. Respekt gegenüber der lokalen Gemeinschaft Fotografieren Sie niemanden ohne vorherige Zustimmung. Kleiden Sie sich respektvoll und kulturell angemessen. Wenn Sie bei Einheimischen eingeladen sind: Schuhe ausziehen, Hände waschen und nur mit der rechten Hand essen (linke Hand für Linkshänder). Hinterlassen Sie keine Spuren – „Leave No Trace“ Sämtlichen Abfall einsammeln – unser Team bringt alles nach Marrakesch zur Wiederverwertung. Toilettenpapier nach Gebrauch verbrennen. Auf markierten Wegen bleiben, um Erosion zu vermeiden. Tiere nur aus sicherer Entfernung beobachten und nicht stören. Nur biologisch abbaubare Seifen und Shampoos (mit Ecocert oder EU-Ecolabel) verwenden. Historische und archäologische Stätten respektieren. Trinkgeld In Marokko erwarten Begleiter am Ende der Tour ein Trinkgeld. Eine angemessene Richtlinie sind etwa 300 Dirham (≈ 20 £) pro Teammitglied, abhängig von der Gruppengröße. Einkaufen Auf den Souks (Märkten) ist Feilschen üblich. Lassen Sie sich nicht verunsichern, wenn der Verkäufer mit einem hohen Preis beginnt – meist kann man sich auf etwa die Hälfte einigen. Bleiben Sie dabei immer ruhig und freundlich. In Boutiquen oder gehobenen Geschäften ist Feilschen jedoch nicht angebracht. Währung und Zahlungsmittel Die Landeswährung ist der marokkanische Dirham (MAD), der außerhalb Marokkos nicht erhältlich ist. In Städten wie Marrakesch, Ouarzazate oder Azilal gibt es viele Wechselstuben und Geldautomaten (Mastercard, Visa, Maestro, Cirrus). Kreditkarten werden in den meisten Restaurants akzeptiert. Obwohl Unterkunft und Mahlzeiten meist im Reisepreis enthalten sind, sollten Sie etwas Bargeld für nicht inkludierte Mahlzeiten, Getränke, Souvenirs und Trinkgelder einplanen. Richtwert: 1 Euro ≈ 10 Dirham.